

Online Psychologe - Psychologische online Hilfe
Psychologische Beratung, so unkompliziert wie möglich
Holen Sie sich kompetente psychologische Unterstützung. Meine Onlineberatung macht das besonders einfach und erspart Ihnen den schweren Gang zum Psychologen.

Die 4 Möglichkeiten der psychologischen Onlineberatung mit einem Psychologen:
Emailberatung
Die psychologische Beratung per Mail geschieht asynchron. Durch die zeitversetzte Kommunikation können Sie Ihre Gedanken sorgfältig ausformulieren und mir schreiben, wann es Ihnen am besten passt.
Chatberatung
Ein Chat ist schneller als die Beratung per Mail. Sie können mit mir in Echtzeit schreiben und bewahren trotzdem grösstmögliche Anonymität. Das kann es leichter machen, über bestimmte Themen zu sprechen.
Telefonberatung
Die Beratung per Telefon ist etwas persönlicher. Es kann beruhigend sein, eine verständnisvolle Stimme am anderen Ende der Leitung zu hören. Im Vergleich zur Beratung in der Praxis bewahren Sie mehr Anonymität.
Videoberatung
Die Videoberatung unterscheidet sich kaum von einer herkömmlichen psychologischen Beratung. Sie ist ebenso effektiv, bietet aber einzigartige Vorteile wie zeitliche und örtliche Flexibilität.
Das sagen meine Klienten









Krisen überwinden und neue Kraft
Vor welcher Herausforderung stehen Sie? Oder fühlen Sie sich einfach unglücklich und wissen nicht, woran es liegt? Dann finden wir es gemeinsam heraus. Eine psychologische Online-Beratung kann zum Beispiel bei folgenden Themen helfen:

Beziehungsprobleme
Ob Probleme mit dem Partner, Stress mit den Kindern oder Familienstreitigkeiten: Gemeinsam erarbeiten wir schnell umsetzbare psychologische Lösungen für mehr Harmonie und Glück in Ihren Beziehungen.
Ängste und Panik
Vor Angst und Panik sollten Sie nicht flüchten. Lernen Sie konkrete Übungen, damit Sie sich von Angst und innerer Anspannung lösen und mit mehr Sicherheit und Wohlbefinden durchs Leben gehen.


Selbstwert
Lassen Sie uns den inneren Kritiker zum Schweigen bringen. Ich zeige Ihnen erprobte Methoden und Strategien, damit Sie Selbstbewusstsein aufbauen und einen gesunden Selbstwert entwickeln.
Stress und Burnout
Langfristiger Stress ist ungesund für Körper und Seele. Wir identifizieren negative Glaubenssätze und entwickeln neue Gewohnheiten, damit Sie Stress wirkungsvoll und nachhaltig abbauen können.


Trennungsschmerzen
Eine Trennung ist eine belastende Situation für alle Beteiligten. Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Ängste, Sorgen und Gedanken und zeige Wege, damit Sie gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Depressionen
Depressionen sind ein Teufelskreis. Mit einem ganzheitlichen Konzept packen wir das psychologische Problem an der Wurzel und finden einen Ausweg. Für nachhaltig mehr Lebensenergie, – kraft und Lebensfreude.

Wichtig
Eine psychologische Onlineberatung ist bei vielen Themen hilfreich. Lediglich die Psychotherapie und die Behandlung psychischer Störbilder ist in Österreich per Gesetz nur im direkten Kontakt erlaubt.
So funktioniert die online Psychologie in 4 Schritten
Schritt 1: Anfrage per Mail
Sie schreiben mir eine Mail. Ich melde mich innerhalb von 48 Stunden und Sie erhalten weitere Informationen zur Online-Beratung.
Schritt 2: Kostenlose Erstberatung
Wir lernen uns kennen. Sie schildern mir Ihr Anliegen und erfahren kostenlos und unverbindlich, wie ich Ihnen helfen kann.
Schritt 3: Behandlungsvertrag unterzeichnen
Sie wählen die Beratungsart und unterschreiben den Behandlungsvertrag. Dieser enthält Themen wie Schweigepflicht und Bezahlung.
Schritt 4: Psychologische Online-Beratung
Nun kann es losgehen! Wir beginnen mit der Beratung und erarbeiten konkrete Lösungen für Ihre Probleme und Herausforderungen.
Auf ein Gespräch? Gerne!
Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.
3 häufige Fragen zur psychologischen Onlineberatung
Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Bei einigen meiner Klienten reicht bereits ein Termin, bei anderen geht die Online-Betreuung monatelang. Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Erstgespräch, damit wir Ihren spezifischen Fall besprechen können.
Ja! Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit psychologischer Onlineberatungen mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Eine Sammlung aktueller Studien finden Sie zum Beispiel beim USamerikanischen Online Therapy Institute.
Eine psychologische Online-Beratung ist nicht geeignet, wenn Sie:
• Suizidgedanken haben,
• unter eine Psychose leiden,
• manchmal Bewusstseinsausfälle erleiden.
In diesem Fall wenden Sie sich bitte umgehend an die Krisentelefone & Notrufnummern.